Hochstift Würzburg III – Entlang des Untermains
Ganztagesfahrt
Wir fahren zuerst nach Kloster Schönau bei Gemünden. Dort befindet sich das Minoritenkloster aus dem 12. Jahrhundert, das kurz vor 1700 barock umgebaut worden ist. Einer der Architekten war Ulrich Beer (1655–1714) aus einer berühmten Vorarlberger Baumeisterfamilie. In Gemünden, am Zusammenfluss von fränkischer Saale und Main, besichtigen wir die katholische Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul (1488) sowie die Stadtbefestigung. Anschließend geht es über die Saalebrücke zum Huttenschloss von 1711. Danach fahren wir in westlicher Richtung nach Lengfurt. Dort erwartet uns die katholische Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä., ein nachgotischer Bau von 1613. Auf dem Markt schauen wir noch die Dreifaltigkeitssäule an, eine Arbeit des Bildhauers Jakob von der Auwera.
- Leitung und Führungen: Dr. Joachim Hennze, Kunsthistoriker
- Abfahrt: 8:00 Uhr am Busbahnhof Karlstraße
- Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
- Kosten: € 50,– für Mitglieder, € 60,– für Nichtmitglieder (Busfahrt, Führungen, Trinkgelder)
- Anmeldung: unbedingt erforderlich