Ettlingen sowie Durlach Altstadt und Schloss
Tagesfahrt
Wir besichtigen das prächtige Schloss (Witwensitz der Markgräfin Sibylla Augusta) aus den Jahren 1728-1733. Im Innern ist im Original die Asamkapelle erhalten, die das Leiden des heiligen Nepomuk thematisiert. Das Rathaus konnte nach der Zerstörung der Stadt durch französische Truppen 1689 bis 1738 wiederhergestellt werden. Ebenfalls auf unserem Programm: die katholische Pfarrkirche St. Martin von 1733 und die neuromanische katholische Herz-Jesu-Kirche von 1906. Anschließend fahren wir in die ehemalige badische Residenz Durlach, wo wir die Altstadt, das ehemalige Schloss der Markgrafen von Baden-Durlach sowie die katholische Stadtpfarrkirche Peter und Paul (1900 von Max Meckel) besichtigen.
- Leitung und Führungen: Dr. Joachim Hennze, Kunsthistoriker
- Abfahrt: 8:00 Uhr am Busbahnhof Karlstraße
- Rückkehr: ca. 18:30 Uhr
- Kosten: € 45,– für Mitglieder, € 55,– für Nichtmitglieder (Busfahrt, Führungen, Spenden für die Kirche, Trinkgelder)
- Anmeldung: unbedingt erforderlich